Karte  Gesamtliste

Museum

Focke-Museum - Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte

  • Das Haupthaus des Focke-Museums bei Nacht, Foto: Focke-Museum/Sigrid Sternebeck
  • Haus Riensberg mit Franzosentor, Foto: Focke-Museum/Sigrid Sternebeck
  • Der Seenotkreuzer Paul-Denker vor dem Schaumagazin; Foto: Focke-Museumeck
  • Bereich "N" wie "Navigieren" im Schaumagazin, Foto: Focke-Museum/Sigrid Sternebeck
  • Das Wissenschaftswerk Archäologie im Eichenhof, Foto: Focke-Museum/Sigrid Sternebeck

Als „Museum im Park“ konzipiert sind die Gebäude des Bremer Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte durch eine großzügige Gartenanlage miteinander verbunden. Im Haupthaus führt ein Rundgang durch 1.200 Jahre Bremer Geschichte, von den Grabungsfunden des Mittelalters bis zur Gegenwart. Der Kampf um die Erlangung und Beibehaltung der politischen Selbständigkeit Bremens wird dabei besonders thematisiert. Im anschließenden kubusförmigen Schaumagazin sind bislang verborgene Exponate zu entdecken, die in ungewöhnlicher Weise neu gruppiert wurden. Vier historische Nebengebäude präsentieren Sammlungen zur bürgerlichen Wohnkultur und europäischem Glas, zur Ur- und Frühgeschichte und zum bäuerlichen Leben. Ein Mediaguide leitet durch die Ausstellungen und bietet einführende Informationen und ergänzendes Material in Form von Fotos, Filmen oder Musik.

Museumsgütesiegel 2018-2024

Öffnungszeiten

Di 10 - 21, Mi - So 10 - 17 Uhr

Besucheradresse

Schwachhauser Heerstraße 240
28213 Bremen
Tel. (04 21) 69 96 00-0
post@focke-museum.de
www.focke-museum.de

Wegbeschreibung

in Google Maps anzeigen

Bahnhof: Bremen Hbf
Haltestelle Nahverkehr: Focke-Museum

Service

Parken
Parken
Café
Café
Shop
Shop
Audioguide
Audioguide
Bahn/Bus
Bahn/Bus
Dieser Internetauftritt wird ermöglicht durch das Engagement der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur