Bremer Rundfunkmuseum
Funkbegeisterte Radio-Sammler gründeten 1978 das Bremer Rundfunkmuseum, das seitdem ehrenamtlich betrieben wird. Gezeigt werden auf über 400 m² Fläche über 700 Exponate aus den Bereichen Radio-, Phono- und Fernsehgeschichte sowie Seefunk der letzten hundert Jahre. Dazu gehören auch eine regelmäßig genutzte Amateurfunkstation, der originalgetreue Nachbau einer Seefunkkabine eines Handelsschiffes und ein funktionstüchtiges Hörfunkstudio. Dank einer hauseigenen Werkstatt können viele Exponate in funktionsfähigem Zustand bewahrt und präsentiert werden. Die Besucher/-innen können durch die Ausstellungsräume flanieren oder an einer fachkundigen Führung teilnehmen.
Öffnungszeiten
Di - Do 10 - 15, So 10 - 15 Uhr
Besucheradresse
Findorffstraße 22-2428215 Bremen
Tel. (0421) 357406
info@bremer-rundfunkmuseum.de
www.bremer-rundfunkmuseum.de/
Wegbeschreibung
in Google Maps anzeigenBahnhof: Bremen Hbf
Haltestelle Nahverkehr: Theodor-Heuss-Allee
Service

Parken

Bahn/Bus
Weitere Museen in Bremen
- Dom-Museum Bremen
- Focke-Museum - Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
- FORUM MOLA-KUNST
- Gerhard-Marcks-Haus in Bremen
- Hafenmuseum Bremen
- Krankenhaus-Museum
- Kunsthalle Bremen
- Museen Böttcherstraße
- Overbeck-Museum
- Schulmuseum Bremen
- Übersee-Museum Bremen
- Universum Bremen
- Weserburg - Museum für moderne Kunst
- Wilhelm Wagenfeld Haus
- WUSEUM - Werder Bremen Museum