Weiter zum Inhalt

Lehre an Universitäten

Der Fachkräftemangel ist längst auch im Museumsbereich angekommen. Um den wissenschaftlichen Nachwuchs schon früh für das Berufsfeld der Museen zu interessieren und auf die vielfältigen Aufgaben vorzubereiten, engagiert sich der Arbeitskreis Museumsmanagement von Anbeginn in der akademischen Ausbildung.Im Fokus steht aktuell das Studienangebot Museumsmanagement an der Georg-August-Universität Göttingen, das gemeinsam mit dem Museumsverband für Niedersachsen und Bremen e. V. als Zertifikatsprogramm initiiert worden ist. Das Angebot richtet sich an Studierende der kultur- und geisteswissenschaftlichen Fächer und ist im Sommersemester 2024 erfolgreich gestartet. Die Studierende lernen das Museumsmanagement als Querschnittsaufgabe kennen, die die Voraussetzung zur Erfüllung der museumsfachlichen Kernaufgaben schafft: von der Strategiebildung über Finanzierung, Controlling, Fundraising und Sponsoring, Führung, Organisations- und Personalentwicklung, Ehrenamt, Förderkreise, Marketing, Zielgruppen, Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen und Service bis hin zu digital-analogen Strategien, Qualitätssicherung und der gesellschaftlichen Verantwortung von Museen. Das Zertifikatsprogramm besteht aus 5 Modulen, die in nur 2 Semestern belegt werden können.

Finanziert wird das Lehrangebot vom Museumsverband Dank eines Sponsorings von 
ERCO Leuchten GmbH. Weitere Informationen unter:

https://www.uni-goettingen.de/de/neues+zertifikatsprogramm+%E2%80%9Emuseumsmanagement%22/684780.html

Bereits 1996 wurde an der Universität Hamburg als erstes Studienangebot seiner Art das Modul Museumsmanagement etabliert, das bis zum Sommersemester 2025 durch Prof. Dr. Rolf Wiese am Institut für Empirische Kulturwissenschaft (ehem. Institut für Volkskunde/Kulturanthropologie) koordiniert wurde. Darüber hinaus lehren Mitglieder des Arbeitskreises deutschlandweit an Universitäten und verknüpfen so Theorie und Praxis – unter anderem an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, der Freien Universität Berlin, der Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder, der Leuphana Universität Lüneburg und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Arbeitskreis Museumsmanagement - eine Kooperation mit dem Museumsverband für Niedersachsen und Bremen e.V.