Weiter zum Inhalt

Wanderausstellungsbörse

Sie sind auf der Suche nach einer Sonderausstellung für Ihr Museum? Oder Sie haben eine Ausstellung zur Ausleihe im Angebot?

Auf unserer Wanderausstellungsbörse finden Sie eine Auswahl von Wanderausstellungen zu verschiedenen Themen. Die Ausleihe erfolgt direkt über die jeweils angegebenen Anbieter. Wir erweitern das Angebot laufend. Schauen Sie also immer wieder mal rein!

Sie haben auch eine Ausstellung, die Sie zum Verleih anbieten möchten? Senden Sie dazu einfach unseren Aufnahmebogen für Wanderausstellungen ausgefüllt an uns zurück, sodass wir Ihre Ausstellung in unsere Ausstellungsbörse aufnehmen können. Der Service ist kostenlos.

Aufnahmebogen für Wanderausstellungen (PDF, 1,48 MB)

 

Lebenslauf eines Menschen

Unterm Strich. Karikatur und Zensur in der DDR

Karikaturen sind optisches Juckpulver: Sie reizen, stacheln auf oder bringen zum Lachen. Stets spiegeln sie die Zeit ihres Entstehens. Die Ausstellung zeigt die Spielräume und Grenzen der Karikatur in…

Leihgeber: Haus der Geschichte
Leihgebühr: 250 Euro
Transportkosten: sind vom Leihnehmer zu tragen
Blick in die Ausstellung "Frieden machen"

Frieden machen - Eine Ausstellung über zivile Friedensarbeit

Sollte man sich in die Konflikte anderer Länder und Gesellschaften einmischen? Und wenn ja, wie kann so ein Eingreifen aussehen? In welcher Situation ist es sinnvoll und wann ein Erfolg? In vielen…

Leihgeber: Bundeszentrale für politische Bildung (BpB)
Leihgebühr: keine
Transportkosten: keine (übernimmt die BpB)
Straßenschild "Straße der Thälmannpioniere"

Lindenstraße? Nein, Leninstraße!"

Die Ausstellung zeigt Fotos von Straßennahmen aus den neuen Bundesländern, die zur DDR-Zeit eingeführt wurden und bis heute gelten. Sie erinnern an die Errungenschaften des Sozialismus, an den…

Leihgeber: Ulrich Kropp
Leihgebühr: keine
Transportkosten: sind vom Leihnehmer zu tragen
Blick in die Ausstellung "Magie des Lichts"

Magie des Lichts. Experimente und optische Illusionen

Licht ist eine allgegenwärtige, fundamentale Energieform. Ohne das Licht der Sonne wäre Leben auf der Erde undenkbar. Zugleich ist der Mensch ein Augenwesen. Für das Sehen beansprucht unser Gehirn…

Leihgeber: Die Eulenburg. Museum Rinteln
Leihgebühr: 4.000 Euro / 3 Monate, 1.200 Euro je weiterer Monat
Transportkosten: sind vom Leihnehmer zu tragen
Blick in die Ausstellung "Zwischen Alltag und Glamour"

Zwischen Alltag und Glamour

Begleiten Sie die Barbie-Puppe in der Ausstellung "Zwischen Alltag und Glamour" auf eine Endeckungsreise durch die Entstehung der Kleidung.

Als die erste Barbie-Puppe 1959 in den Vereinigten Staaten…

Leihgeber: Bettina Dorfmann
Leihgebühr: 2.500 Euro
Transportkosten: sind vom Leihnehmer zu tragen
Blick in die Ausstellung "Oh, eine Dummel!"

"Oh, eine Dummel!" Rechtsextreminsmus und Menschenfeindlichkeit in Karikatur und Satire

Die Wanderausstellung ermöglicht einen besonders jugendgerechten Zugang zu den Themen Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit.

Anhand von ca. 60 aktuellen Karikaturen von namhaften Künstler*innen…

Leihgeber: CD-Kaserne gGmbH
Leihgebühr: 2.500 Euro netto
Transportkosten: sind in der Leihgebühr enthalten

Die Arbeit des Museumsverbandes Niedersachsen und Bremen e.V. wird gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur und den Senator für Kultur Bremen.