Weiter zum Inhalt

Wanderausstellungsbörse

Sie sind auf der Suche nach einer Sonderausstellung für Ihr Museum? Oder Sie haben eine Ausstellung zur Ausleihe im Angebot?

Auf unserer Wanderausstellungsbörse finden Sie eine Auswahl von Wanderausstellungen zu verschiedenen Themen. Die Ausleihe erfolgt direkt über die jeweils angegebenen Anbieter. Wir erweitern das Angebot laufend. Schauen Sie also immer wieder mal rein!

Sie haben auch eine Ausstellung, die Sie zum Verleih anbieten möchten? Senden Sie uns dafür einfach das unten stehende Formular ausgefüllt zurück. Wir nehmen Ihre Ausstellung gerne in unsere Ausstellungsbörse auf. Der Service ist kostenlos.

Abfragebogen für Wanderausstellungen

 

Deutschland-Flagge, A Capital, 2.10.1990, Portugal

Deutschlandbilder. Das vereinigte Deutschland in der Karikatur des Auslands

Die Ausstellung „Deutschlandbilder“ zeigt die Sicht des Auslands auf Deutschland im Spiegel der Karikatur. Wie nimmt das Ausland Deutschland und die Deutschen im Spiegel der Karikatur wahr? Wie werden…

Leihgeber: Haus der Geschichte
Leihgebühr: 250 Euro
Transportkosten: sind vom Leihnehmer zu tragen
Deutsche Bank vor Hochhaussiedlung

Fotografien von Harald Kirschner

Szenen der Besitzergreifung: spielende Kinder in Wasserlachen, rauchende Teenager inmitten von Bauschutt oder der provisorisch errichtete Container einer Bankfiliale zwischen Hochhäusern. Mit…

Leihgeber: Haus der Geschichte
Leihgebühr: 250 Euro
Transportkosten: sind vom Leihnehmer zu tragen
Rana Kalash und Cathrin Wagner: Hold my Hand

I FEEL

Die Ausstellung widmet sich der künstlerischen Verarbeitung von Flucht und Vertreibung und umfasst 11 Gemälde sowie eine Einführungstafel. Die eine Hälfte jedes Bildes wurde von einer Künstlerin…

Leihgeber: Museum Friedland
Leihgebühr: keine
Transportkosten: sind vom Leihnehmer zu tragen
Rabbinerfamilie Daus mit ihrem neugeborenen Kind in Berlin

Schalom. Drei Fotografen sehen Deutschland

Ein jüdisches Lebensmittelgeschäft in Berlin, eine Rabbinerfamilie mit ihrem Neugeborenen, Polizisten, die eine Synagoge in Frankfurt bewachen – Momentaufnahmen der Fotoausstellung „Schalom. Drei…

Leihgeber: Haus der Geschichte
Leihgebühr: 250 Euro
Transportkosten: sind vom Leihnehmer zu tragen
Blick in die Ausstellung "Abgestempelt"

Abgestempelt - Judenfeindliche Postkarten

Über die Jahre hat der Berliner Sammler Wolfgang Haney fast 1.000 antisemitische Postkarten zusammengetragen, von denen eine Auswahl in der Wanderausstellung "Abgestempelt" dokumentiert ist. Die…

Leihgeber: Bundeszentrale für politische Bildung (BpB)
Leihgebühr: keine
Transportkosten: keine (erfolgt durch BpB)
Ausstellung "Lebensläufe"

Lebensläufe. Verfolgung und Überleben im Spiegel der Sammlung von Shaul Ladany

Im Alter von acht Jahren wurde Shaul Ladany 1944 mit seiner Familie aus Ungarn in das KZ Bergen-Belsen deportiert. Er gehörte zu den wenigen jüdischen Häftlingen, die aufgrund von Verhandlungen…

Leihgeber: Stiftung niedersächsischer Gedenkstätten
Leihgebühr: keine
Transportkosten: sind vom Leihnehmer zu tragen

Die Arbeit des Museumsverbandes Niedersachsen und Bremen e.V. wird gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur und den Senator für Kultur Bremen.