Karte  Gesamtliste

Museum

Bockwindmühle Kästorf

  • Kästorfer Bockwindmühle, Foto: Stadtmuseum Schloss Wolfsburg

Ruhend auf einem hölzernen Gestell, dem Bock, lässt sich eine Bockwindmühle immer in den Wind drehen. Diesen ältesten bekannten Windmühlentyp zeigt schon Merians Kupferstich von Schloss Wolfsburg aus dem Jahr 1654 im Vordergrund. Die heutige „Schradersche Mühle“ wurde allerdings erst im Jahr 1861 von einem Müller von Schöppenstedt nach Käsdorf bei Wolfsburg versetzt. 1921 von Gustav Schrader übernommen, wurde das Müllerhandwerk hier noch bis 1969 betrieben. Nach der Stilllegung ging die Mühle in den Besitz der Stadt Wolfsburg über, die sie als technisches Baudenkmal restaurierte. Mit einem umfangreichen Begleitprogramm ist die Mühle traditionell am Pfingstmontag geöffnet, in der übrigen Zeit kann ein Besuch nach Anmeldung beim Stadtmuseum Schloss Wolfsburg erfolgen.

Öffnungszeiten

Pfingstmontag 11 - 17 Uhr und nach Vereinbarung

Besucheradresse

Pfadfinderweg
38440 Wolfsburg
Tel. (05361) 281040
stadtmuseum@stadt.wolfsburg.de
www.wolfsburg.de/newsroom/2015/02/05/10/11/bockwindmuehle-kaestorf

Wegbeschreibung

in Google Maps anzeigen

Bahnhof: Wolfsburg
Haltestelle Nahverkehr: An der Mühle

Service

Eintritt frei
Eintritt frei
Dieser Internetauftritt wird ermöglicht durch das Engagement der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur