Burg Neuhaus - Burgmuseum
Im 14. Jahrhundert als „Neues Haus“ gemeinsam vom Welfenherzog Magnus dem Jüngeren und der Stadt Braunschweig zur Grenzsicherung errichtet, ist die Burg Neuhaus heute eine gut erhaltene Wasserburg im Besitz der Stadt Wolfsburg. Von der mittelalterlichen Gründung, dem Leben in einer Ritterburg und der Geschichte des ehemaligen Amtes Neuhaus erzählen Originalobjekte und Modelle in der Ausstellung des Burgmuseums. Betreut von einem engagierten Förderverein wurde das Museum 1986 gegründet und gehört als Außenstelle zum Stadtmuseum: Ein idealer außerschulischer Lernort zum Thema „Mittelalter“ für Kitagruppen oder Schulklassen aller Altersstufen – und ein spannendes Ausflugsziel für alle Geschichtsfreunde! In öffentlichen Führungen, interaktiven Museumsrallyes oder Sonderaktionen kann die Bau- und Entstehungsgeschichte des Denkmals entdeckt werden.
Öffnungszeiten
Feb - Okt So 14 - 17 Uhr
Nov - Jan So 14 - 16.30 Uhr
Besucheradresse
Burgallee 238446 Wolfsburg
Tel. (05363) 281040
stadtmuseum@stadt.wolfsburg.de, info@burg-neuhaus.de
www.burg-neuhaus.de
Service

Parken

Eintritt frei