Städtische Galerie Wolfsburg
Die Städtische Galerie Wolfsburg ist ein lebendiges Museum für zeitgenössische Kunst, das im Dialog mit seinen Besucher*innen steht. Im Schloss Wolfsburg treten aktuelle künstlerische Positionen und die Sammlung von Gegenwartskunst in eine spannungsreiche Beziehung mit der historischen Architektur. Die Erhaltung und Erweiterungen der Kunstsammlung sowie der Bildungsauftrag sind die vornehmlichen Ziele der Städtischen Galerie Wolfsburg. Mit ihrem Programm trägt sie seit 1974 zur intellektuellen und kulturellen Identität der Stadt Wolfsburg bei. Die Sammlung besitzt ein unverwechselbares Profil mit dem Schwerpunkt auf zeitgenössische Kunst aus dem deutschsprachigen Raum nach 1945. Das Bildungs- und Veranstaltungsangebot gilt der lebendigen Vermittlung von Kunst in Theorie und Praxis für alle Altersgruppen. Ob das Offene Atelier, Workshops oder Projekte mit Schulen – es ist für jeden etwas Passendes dabei.
Ausstellungen
Der Weg des größten Widerstandes - Fabian Knecht
Mehr Informationen zu dieser AusstellungPaul Hutchinson: Think of the past tomorrow
Der deutsch-irische Fotokünstler Paul Hutchinson wurde 1987 in Berlin geboren. Nach zahlreichen Aufenthalten im Ausland lebt und arbeitet er heute wieder in Berlin. In seinen fotografischen Arbeiten setzt er sich mit gesellschaftlichen Ereignissen des Lebens in der Stadt, der heutigen Jugendkultur und den Auswirkungen sozialer Ungleichheit auseinander. Die Fotografien schwanken zwischen dokumentarischer Darstellung und poetisch-künstlerischer Wahrnehmung. Sie zeigen das Imperfekte und Zufällige. In seiner künstlerischen Praxis spielt die Beschäftigung mit Sprache eine große Rolle. Die Texte sind bewusst rau, ungeschönt und nah an dem innerstädtischen Sprachgebrauch, mit dem der Künstler aufgewachsen ist. Sie werfen die Frage auf, wie Aspekte von Autorität, Ausgrenzung und Klasse in Sprache sichtbar werden können. Dabei stehen Sprache und Fotografie stets unabhängig voneinander.
My choice #6 Werke aus der Sammlung
Mit der Ausstellung MyChoice#6 präsentiert die Städtische Galerie Wolfsburg 14 Künstlerinnen und Künstler aus ihrer Sammlung. Die Besonderheit dieser Auswahl besteht darin, dass diese Künstlerinnen und Künstler bereits hier in Wolfsburg – genauer im Verein Junge Kunst e.V. – ausstellten, bevor Kunstwerke von ihnen in die Kunstsammlung der Städtischen Galerie aufgenommen wurden.
Neben der Ausstellung dieser 14 künstlerischen Positionen, soll mit dieser Präsentation auch auf die einmalige Wechselwirkung der vielfältigen Ausstellungsorte für Gegenwartskunst in Wolfsburg aufmerksam gemacht werden. Zugleich wir die einzigartige Verbindung zwischen Ausstellen und Bewahren, Geschichte, Kunst und Leben hergestellt.
Sachgebiete
Tourismusregion
Schlossstraße 8
38448 Wolfsburg
Tel. (0 53 61) 28 10 12
aufsicht-galerie@stadt.wolfsburg.de
www.staedtische-galerie-wolfsburg.de
Di 13 - 20 Uhr, Mi - Fr 10-17 Uhr, Sa 13 - 18 Uhr, So 11 - 18 Uhr


- Führungen für Gruppen
- Angebote für Kindergärten
- Angebote für Grundschulen
- Angebote für weiterführende Schulen
- Kindergeburtstage
- Barrierefreier Zugang ins Gebäude
- Barrierefreie Ausstellungen
- Aufzüge vorhanden
- Barrierefreies / behindertengerechtes WC im Museum
- Wickelraum
- Freier Eintritt bis 6 Jahre