Landwirtschaftssammlung des Stadtmuseum im M2K
Landwirtschaftlicher Geräte und Maschinen vom einfachen Hackenpflug, über urige Pferdefuhrwerke und Kutschen bis hin zu bulligen Lanz-Traktoren: In der alten Brauscheune des Gutsbetriebes Schloss Wolfsburg zeigt das Stadtmuseum seine Sammlung landwirtschaftlicher Geräte und Maschinen. In einer jungen Großstadt, deren Ortsteile lange Zeit landwirtschaftlich geprägt waren oder es noch heute sind, macht die – 2012 neu gestaltete – Präsentation Vorgeschichte und Kontext der Stadtentwicklung Wolfsburgs nachvollziehbar. Eine wichtige Ergänzung zur stadtgeschichtlichen Dauerausstellung in den Schlossremisen! Ländliche Tradition als Liveprogramm gibt’s an den Aktionstagen in Kooperation mit der Wolfsburger Tanz- und Trachtengruppe „De Steinbekers“. Ein besonderer Programmtag richtet sich an Schülergruppen: Los geht’s auf eine Zeitreise zum Leben und Arbeiten auf dem Land im letzten Jahrhundert.
Die Landwirtschaftssammlung ist eine Außenstelle des Stadtmuseums Schloss Wolfsburg im Verbund der Historischen Museen Wolfsburg.
Öffnungszeiten
Sa 13 - 18, So 11 - 18 Uhr
Besucheradresse
Schloßstraße 838448 Wolfsburg
Tel. (05361) 281040
stadtmuseum@stadt.wolfsburg.de
www.wolfsburg.de/stadtmuseum
Wegbeschreibung
in Google Maps anzeigenBahnhof: Wolfsburg
Haltestelle Nahverkehr: Allerpark oder Alt Wolfsburg
Service

Eintritt frei

Bahn/Bus