Städtisches Museum Braunschweig - Haus am Löwenwall
Das Städtische Museum Braunschweig wurde 1861 gegründet und besitzt bedeutende Kunstsammlungen bürgerlicher Kultur. Zu den Besonderheiten gehört die bedeutendste Sammlung von Musikinstrumenten in Niedersachsen aus dem Nachlass von Theodor Steinweg, die ethnographische Sammlung sowie einer der größten Münzsammlungen Norddeutschlands. Den Grundstock der Gemäldesammlung legte der 1832 gegründete Kunstverein. Das Museum wurde 1906 nach Plänen des Architekten Max Osterloh weitgehend fertiggestellt und beeindruckt durch einen imposanten Lichthof. Kinder erleben das Museum auf spannende Weise mit einem unterhaltsamen Programm. Im Altstadtrathaus zeigt das Museum die Geschichte der Stadt Braunschweig seit Ihrer Gründung.
Registriertes Museum 2007-2014, Museumsgütesiegel 2015-2021
Öffnungszeiten
Di - So 10 - 17 Uhr
Besucheradresse
Steintorwall 1438100 Braunschweig
Tel. (05 31) 470 4521
staedtisches.museum@braunschweig.de
www.braunschweig.de/museum
Wegbeschreibung
in Google Maps anzeigenBahnhof: Braunschweig Hbf
Haltestelle Nahverkehr: Am Magnitor
Service

Shop

Audioguide

Mehrsprachigkeit

Bahn/Bus
Weitere Museen in Braunschweig
- Braunschweigisches Landesmuseum
- Burg Dankwarderode
- Heimatstube Bienrode
- Herzog Anton Ulrich-Museum
- Kloster St. Ägidien und Jüdisches Museum Braunschweig
- Landtechnikmuseum Braunschweig - Gut Steinhof
- Museum für Photographie Braunschweig
- Raabe-Haus:Literaturzentrum
- Sammlung historischer Fahrzeuge
- Schlossmuseum Braunschweig
- Staatliches Naturhistorisches Museum
- Städtisches Museum Braunschweig im Altstadtrathaus
- Zisterziensermuseum Riddagshausen