Karte  Gesamtliste

Museum

Staatliches Naturhistorisches Museum

  • Das weltweit erste rekonstruierte Skelett von Spinophorosaurus nigerensis, Fotos: SNHM
  • Außenansicht des Staatlichen Naturhistorischen Museums, Foto: M. Kruszewski

1754 als "Herzogliches Kunst- und Naturalienkabinett" eröffnet, gehört das Staatliche Naturhistorische Museum in Braunschweig zu den ältesten Museen der Welt. Die Sammlung des Museums umfasst rund 500.000 Objekte aus den Bereichen Wirbeltiere, wirbellose Tiere und Fossilien. Äußerst beliebt und überregional bekannt sind die Dioramen des Museums, die ausgesprochen authentisch Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum inszenieren. Internationale Aufmerksamkeit erweckte das Museum in den letzten Jahren durch die Entdeckung mehrerer neuer Saurier bei Grabungen sowohl in Afrika als auch in Norddeutschland. Ein besonderer Anziehungspunkt sind die Aquarien, in denen sich eine Auswahl lebender Fische und Reptilien tummeln.

Der im Juli 2020 neu eröffnete Vogelsaal mit seinen mehr als 200 Präparaten und Objekten sowie diversen Medienstationen nimmt kleine und große Besucher mit in die Welt der gefiederten Bewohner der Lüfte.

Mehrere Sonderausstellungen pro Jahr zu verschiedensten Themen der Naturgeschichte ergänzen und vertiefen die Inhalte aus den Dauerausstellungen, die mit der Erweiterung um einen Entdeckersaal, eine Schatzkammer und ein Schaumagazin noch zusätzlich gewonnen hat.



Registriertes Museum 2012-2019
Museumsgütesiegel 2020-2026

 

Öffnungszeiten

Di 9 - 17, Mi 9 - 19, Do - So 9 - 17 Uhr

Besucheradresse

Pockelsstraße 10
38106 Braunschweig
Tel. (05 31) 12253000
info.snhm@3landesmuseen.de
www.3landesmuseen.de/3-Landesmuseen.1.0.html

Wegbeschreibung

in Google Maps anzeigen

Bahnhof: Braunschweig Hbf
Haltestelle Nahverkehr: Pockelsstraße

Service

Shop
Shop
Bahn/Bus
Bahn/Bus
Dieser Internetauftritt wird ermöglicht durch das Engagement der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur