Raabe-Haus:Literaturzentrum
Wilhelm Raabe gehört neben Fontane und Storm zu den bedeutendsten Realisten der deutschen Literatur der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Seine Erzählungen und Romane sind geprägt von Pessimismus, durchdrungen von hintergründigem Humor. Fast die Hälfte seines umfangreichen Werkes entstand in Braunschweig, wo er die letzten vier Jahrzehnte seines Lebens verbrachte. Das Raabe-Haus:Literaturzentrum bewahrt den Nachlass einschließlich seiner Bibliothek und stellt in einer Dauerausstellung den Schriftsteller, Zeichner und den Menschen Raabe vor. Originalmanuskripte, Briefe, Verträge und Zeichnungen ermöglichen Einblicke in sein vielseitiges Schaffen. Ausgewählte persönliche Exponate - von ersten Schulaufsätzen bis hin zu seinem letzten Kalender - erzählen hingegen vom Privatleben Raabes. In einem vielfältigen Programm widmet sich das Literaturhaus neben den Werken Raabes vor allem der zeitgenössischen Literatur.
Öffnungszeiten
Di 10 - 16, Mi 10 - 15 Uhr
Do 10 - 14, So 15 - 17 Uhr
Besucheradresse
Leonhardstraße 29 a38102 Braunschweig
Tel. (05 31) 70189317
literaturzentrum@braunschweig.de
www.braunschweig.de/literaturzentrum
Service

Eintritt frei
Weitere Museen in Braunschweig
- Braunschweigisches Landesmuseum
- Burg Dankwarderode
- Heimatstube Bienrode
- Herzog Anton Ulrich-Museum
- Kloster St. Ägidien und Jüdisches Museum Braunschweig
- Landtechnikmuseum Braunschweig - Gut Steinhof
- Museum für Photographie Braunschweig
- Sammlung historischer Fahrzeuge
- Schlossmuseum Braunschweig
- Staatliches Naturhistorisches Museum
- Städtisches Museum Braunschweig - Haus am Löwenwall
- Städtisches Museum Braunschweig im Altstadtrathaus
- Zisterziensermuseum Riddagshausen