Karte  Gesamtliste

Museum

Wilhelm Busch - Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst

  • Wilhelm Busch - Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst, Nordseite, Foto: Museum
  • Wilhelm Busch - Max und Moritz, Blatt 4, Bildergeschichten-Handschrift, 1863, vierter Streich (Ausschnitt) Foto: Museum
  • Ausstellungseröffnung, Foto: Museum
  • George Cruikshank, Königliche Liebhabereien, 1819, Foto: Museum
  • Ausstellung, Marie Marcks, 2015, Foto: Museum

Das Museum Wilhelm Busch versteht sich als ein Ort, an dem Humor und Satire in ihrer ganzen Vielschichtigkeit erlebt werden können, von herausfordernden Begegnungen mit brennenden Themen der Zeit über lebendige Einblicke in vergangene Zeiten bis zu vergnüglichen Spiegelungen menschlicher Eitelkeiten.

Als Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst ist das Museum Wilhelm Busch führendes internationales Zentrum der Bildsatire. Die Sammlungen umfassen Bildergeschichten, Zeichnungen nach der Natur und Ölgemälde von Wilhelm Busch sowie über 40.000 Karikaturen aus vier Jahrhunderten. Im Mittelpunkt stehen englische und französische Karikaturisten des 18. und 19. Jahrhunderts, Künstler satirischer Zeitschriften wie „Simplicissimus“ oder „The New Yorker“ und große Werkkomplexe wie die Nachlässe von F. K. Waechter, Ronald Searle oder Marie Marcks.

 

Öffnungszeiten

Di - So 11 - 18 Uhr

Besucheradresse

Georgengarten
30167 Hannover
Tel. (05 11) 16 99 9911
service@karikatur-museum.de
www.karikatur-museum.de

Wegbeschreibung

in Google Maps anzeigen

Bahnhof: Hannover Hbf
Haltestelle Nahverkehr: Schneiderberg/Wilhelm-Busch-Museum

Service

Parken
Parken
Café
Café
Shop
Shop
Bahn/Bus
Bahn/Bus
Dieser Internetauftritt wird ermöglicht durch das Engagement der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur