Sprengel Museum Hannover
Das Sprengel Museum Hannover zählt zu den bedeutendsten Museen der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts in Deutschland. Im Jahr 2017 wurde das Sprengel Museum seitens der Kunstkritiker in Deutschland als "Museum des Jahres 2017" gewählt.
Den Anfang machte Schokoladenfabrikant Bernhard Sprengel, der 1969 seine umfangreiche Kunstsammlung der Stadt übergab und den Bau des Museums unterstützte. Eindrucksvolle Akzente setzen Werke der Künstlergruppierungen „Die Brücke“ und „Der Blaue Reiter“ und Vertreter des Kubismus und des Surrealismus. Die Sammlung umfasst Werkgruppen von Pablo Picasso, Max Beckmann, Paul Klee, Emil Nolde und Niki de Saint Phalle. Eine besondere Attraktion sind die von Künstlern gestalteten Räume. Hierzu zählen die Rekonstruktion des legendären Merzbaus von Kurt Schwitters und die Lichträume von James Turrell. Der Bestand des Museums wurde um wesentliche Strömungen der Kunst nach 1945 erweitert, einen Sammlungsschwerpunkt stellt die Fotografie dar.
Registriertes Museum 2008-2015
Öffnungszeiten
Di 10 - 20 Uhr, Mi - So 10-18 Uhr
Besucheradresse
Kurt-Schwitters-Platz30169 Hannover
Tel. (0511) 16843875
sprengel-museum@hannover-stadt.de
www.sprengel-museum.de
Wegbeschreibung
in Google Maps anzeigenBahnhof: Hannover Hbf
Haltestelle Nahverkehr: Maschsee/ Sprengel Museum
Service

Parken

Café

Shop

Mehrsprachigkeit

Bahn/Bus