Karte  Gesamtliste

Museum

Museum Industriekultur

  • Zwei Historische Dampfmaschinen im Betrieb, Foto: Museum Industriekultur
  • Feldbahn am Piesberg, Foto: Museum Industriekultur
  • Die Magie des Steinkohlenwaldes in der Dauerausstellung, Foto: Museum Industriekultur
  • Aussenansicht des Haseschachtgebäudes, Foto: Museum Industriekultur
  • Handwerk und Handel in der Dauerausstellung, Foto: Museum Industriekultur

Fast die Hälfte der städtischen Gesamteinnahmen stammte Mitte des 19. Jahrhunderts aus der nordöstlich von Osnabrück gelegenen Zeche. Doch „Glück auf!“ heißt es am Piesberg schon lange nicht mehr. 1898 wurde der Betrieb wegen zu hoher Umweltbelastung eingestellt. Heute erinnert das Museum Industriekultur im Gebäudeensemble der ehemaligen Steinkohlenzeche an die seit dem 15. Jahrhundert bestehende Bergbautradition.

Tauchen Sie in einem gläsernen Fahrstuhl ab in 30 Meter Tiefe: Im historischen Bergwerksstollen wird Kohlebergbau lebendig. Im Haseschachtgebäude können Sie Modelle ausprobieren, spielerisch Ihre Geschicklichkeit testen, die Entstehung der Kohle vor über 250 Millionen Jahren sowie die Geschichte der Industrialisierung Osnabrücks und der Region im Kontext des Kohlebergbaus hautnah erleben. Zwei Dampfmaschinen veranschaulichen den „Mythos Dampf“.

Mit der Feldbahn erkunden Sie die Industriekulturlandschaft am Piesberg.

Registriertes Museum 2013-2020

 

Öffnungszeiten

Mi - So 10 - 18 Uhr

Besucheradresse

Fürstenauer Weg 171
49090 Osnabrück
Tel. (0541) 122447
info@industriekultur-museumos.de
www.industriekultur-museumos.de

Wegbeschreibung

in Google Maps anzeigen

Bahnhof: Osnabrück
Haltestelle Nahverkehr: Osnabrück Industriemuseum

Service

Parken
Parken
Café
Café
Dieser Internetauftritt wird ermöglicht durch das Engagement der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur