Erich Maria Remarque-Friedenszentrum
Kein anderer im Original deutschsprachiger Text hat jemals höhere Verkaufszahlen erreicht als dieser: Erich Maria Remarques Kriegsroman „Im Westen nichts Neues“ wurde seit seiner Veröffentlichung 1929 weltweit über 20 Millionen mal verkauft und in 60 Sprachen übersetzt. Als weiterführende Auseinandersetzung mit der Thematik des Bestsellers beleuchtet das Erich Maria Remarque-Friedenszentrum Osnabrück das Thema Krieg im kulturellen Kontext bis heute. Angeschlossen sind das Erich Maria Remarque-Archiv sowie die Forschungsstelle Krieg und Literatur. Gesammelt und verzeichnet werden hier wissenschaftliche Literatur zum Krieg und Medien im 20. Jahrhundert. Zu den Aktivitäten zählen Führungen, individuelle Betreuung der Archivnutzer, die Unterstützung von Schulprojekten, die Bereitstellung von Unterrichtsmaterialien sowie Publikationen.
Unter dem Titel „Unabhängigkeit – Toleranz – Humor“ bieten die sieben Themenabschnitte der Dauerausstellung detaillierte und umfassende Einblicke in Leben, Werk und weltweite Wirkung des 1898 in Osnabrück geborenen Schriftstellers.
Öffnungszeiten
Archiv Di, Do 9 - 12, Di - Do 13.30-16.30 Uhr
Ausstellung Di - Fr 10 - 13, 15-17, Sa, So 11 - 17 Uhr
Besucheradresse
Markt 649074 Osnabrück
Tel. (0541) 9692448 oder 3232109
remarque-zentrum@uni-osnabrueck.de
www.remarque.uni-osnabrueck.de
Service

Parken

Shop