Weiter zum Inhalt

Museum am Schölerberg - Natur und Umwelt - Planetarium

Das Museum am Schölerberg bildet eine einzigartige Kombination aus naturkundlichem Museum, Umweltbildungszentrum und Planetarium. Mit seiner Sammlung dokumentiert es die Erdgeschichte der Osnabrücker Region. Aufgrund teils einmaliger Funde wie etwa die 307 Millionen Jahre alte Sigillaria, der Wurzelstamm eines Siegelbaumes, ist die Sammlung von internationaler Bedeutung. Die Dauerausstellung erzählt die Entwicklung des Lebens von der Geburt unseres Planeten bis hin zu städtischen Zukunftsmodellen. Sie bietet eine spannende Mischung aus Exponaten, moderner Technik und interaktiven Stationen. Gäste entdecken unter anderem einen nachgebauten Wald aus der Zeit des Karbon, in dem Augmented Reality ausgestorbene Tiere wieder zum Leben erweckt. Das Planetarium zeigt ein umfangreiches Programm, darunter klassische Sternenvorführungen, bunte Kindershows und informative Expertenvorträge.

 

Museumsgütesiegel 2025-2031

Info

Ausstellungen

09.07.2025 - 30.12.2025

Rock Fossils on Tour

Mit „Rock Fossils on Tour“ zeigt das Museum am Schölerberg seine erste Sonderausstellung nach der Neueröffnung des Hauses 2023. Die Ausstellung präsentiert Fossilien-Nachbildungen urzeitlicher Lebewesen, die nach Rock- und Metal-Legenden wie Lemmy Kilmister oder Arch Enemy benannt wurden. Hörstationen lassen Besucherinnen und Besucher in die Musik eintauchen, die Geologinnen und Geologen zur Namensgebung inspirierte.

Begleitend zur Ausstellung gibt es ein abwechslungsreiches Programm. Am 9. Juli um 19 Uhr wird die Ausstellung mit einem Rockkonzert der regionalen Coverband „Varicose Vein“ eröffnet. Am 20. September findet ein Festivaltag in der Kleinen Freiheit in Osnabrück statt, bei dem mit regionalen Bands verschiedene Subgenres der Rock- und Metalmusik vorgestellt werden.

Mehr Informationen zu dieser Ausstellung

Tourismusregion

Osnabrücker Land

Klaus-Strick-Weg 10
49082 Osnabrück
Tel. (05 41) 323 70 00
info@museum-am-schoelerberg.de
www.museum-am-schoelerberg.de

Di 9 - 20 Uhr, Mi - Fr 9 - 18 Uhr, Sa 14 - 18 Uhr, So 10 - 18 Uhr

 

Eigener Parkplatz
Museumscafé / -restaurant
Museumsshop
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich

  • Führungen für Gruppen
  • Angebote für Kindergärten
  • Angebote für Grundschulen
  • Angebote für weiterführende Schulen
  • Angebote für Menschen mit Behinderung
  • Material für Lehrkräfte
  • Kinderfreundliches Museum
  • Kindergeburtstage
  • Raumvermietung

  • Barrierefreier Zugang ins Gebäude
  • Barrierefreie Ausstellungen
  • Aufzüge vorhanden
  • Barrierefreies / behindertengerechtes WC im Museum
  • Angebote für Körperbehinderung
  • Sitzgelegenheiten

  • Wickelraum
  • Spezielle Angebote für Kinder