Schützenmuseum Celle
In einer der niedersächsischen Hochburgen des Schützenwesens wird eine Tradition hochgehalten. Das 1976 gegründete Schützenmuseum, befindet sich heute – nach mehreren Erweiterungen - in zwei alten Bürgerhäusern der Stadt Celle, von denen eines an das andere auf der alten Stadtmauer errichtet wurde. Das Museum beherbergt eine Vielzahl von Dokumenten, Fahnen, Pokalen, Königsorden und Schützenauszeichnungen der letzten Jahrhunderte des Celler Schützenwesens. Herausragend ist die einmalige Königsbildgalerie: Seit Gründung des Museums (1901) haben zehn Künstler an der Erstellung der Portraits mitgewirkt und der Galerie durch die unterschiedlichen Sichtweisen und Stile ihren besonderen Charakter und Charme verliehen. Neben Kricheldorff waren dies die Porträtisten Kruke, Blasek, Schreiber, Lehment und aktuell Sofie Siwek.
Öffnungszeiten
So 10 - 12 Uhr
Besucheradresse
Altencellertorstraße 129221 Celle
Tel. (0 51 41) 8 41 45
roesler.celle@t-online.de
www.celle-tourismus.de/celle-reisetipps/museen-in-celle/schuetzenmuseum.html
Service

Eintritt frei

Bahn/Bus