Residenzmuseum im Celler Schloss
Treten Sie ein in fürstliche Lebenswelten und lernen Sie das älteste noch existierende Fürstenhaus Europas kennen. Das Welfenschloss Celle diente als mittelalterlicher Herrschaftssitz und barocke Residenz der Herzöge von Braunschweig-Lüneburg, im 19. Jahrhundert wurde es sommerlicher Aufenthaltsort der Könige von Hannover. In den barocken Staatsgemächern des Residenzmuseums wird die Geschichte des Schlosses und seiner Bewohner erfahrbar. Die vollständig erhaltene Schlosskapelle mit ihrer frühprotestantischen Ausstattung zählt zu den bedeutendsten Zeugnissen der Renaissancekunst in Norddeutschland. Für seine kleinen Besucher bietet das Residenzmuseum einen eigenen Rundgang. Spezielle "Schlossmöbel" laden Kinder dazu ein, das Haus spielerisch zu entdecken. Es gibt nicht nur viel zu sehen, zu hören und zu riechen – auch Ausprobieren ist erlaubt und erwünscht.
Öffnungszeiten
Di - So 10.30 - 16.30 Uhr
Besucheradresse
Schlossplatz 129221 Celle
Tel. (0 51 41) 90 90 850 o.90 90 851
counter.schloss@celle-tourismus.de
residenzmuseum.celle.de
Service

Café

Shop

Mehrsprachigkeit