Bomann-Museum Celle - Museum für Kulturgeschichte
Wie sahen im 19. Jahrhundert die Stallungen eines Bauernhauses aus und wie die Schlafkammer eines Celler Bürgers? Und was haben Heidebilder und Heimatliteratur mit der Industrialisierung zu tun? Im Bomann Museum, dass sich seit 2013 in ganz neuem Gewand zeigt, begeben Sie sich auf die Spuren der Residenzstadt und des östlichen Niedersachsen. Folgen Sie der neugestalteten Dauerausstellung auf sechs Rundgängen. Im eingebauten niederdeutschen Hallenhaus stellen Inszenierungen den bäuerlichen Alltag dar und veranschaulichen die Bedeutung der Landwirtschaft für die Kulturgeschichte der Region. Ganz anders sieht es in den Wohnräumen im Biedermeierstil aus, die die Celler Bürgerkultur repräsentieren. Das Obergeschoss ist der Entwicklung von Industrie und Handwerk gewidmet. Im Dachgeschoss stehen schließlich die Migration ins Celler Land und die damit verbundenen Erfahrungen von Heimatverlust und Fremde im Mittelpunkt.
Registriertes Museum 2009-2016; Museumsgütesiegel 2017-2023
Öffnungszeiten
Di - So 11.00 - 17.00 Uhr (montags geschlossen)
Besucheradresse
Schloßplatz 729221 Celle
Tel. (0 51 41) 124540 (während der Öffnungszeiten) <br> o. Sekr. (0 51 41) 124555 o. 124556 (Mo - Fr 8-16 Uhr)
bomann-museum@celle.de
www.bomann-museum.de
Service

Café

Shop

Bahn/Bus