Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte - Schloss
Mehr als 800 kulturgeschichtliche Exponate, der Oldenburger Idyllenzyklus von Johann Heinrich Wilhelm Tischbein, kunstgewerbliche Gegenstände von mittelalterlichen Bronzen über Elfenbeischnitzereien und Fayencen bis hin zu Bauhausdesigns sowie die historischen Prunksäle der Oldenburger Großherzöge – das sind nur einige der Höhepunkte eines Besuchs im Oldenburger Schloss. Seit 1923 ist die ursprüngliche Residenz Museum und ein Standort des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte. Die Anlage geht zurück auf eine mittelalterliche Burg, die im 17. Jahrhundert im Renaissancestil erweitert wurde. Ein vielfältiges Stilgemisch aus Rokoko, Klassizismus und Historismus ist charakteristisch für die seitdem erfolgten baulichen Veränderungen. Mit großen Sonderausstellungen wird das Landesmuseum regelmäßig zum Ausstellungshaus für bedeutende Künstler oder regionale und kulturhistorische Themen. Als Angebot für die Besucher gibt es ein umfangreiches Führungs- und Veranstaltungsprogramm.
Registriertes Museum 2008-2015, Museumsgütesiegel 2016 - 2022
Öffnungszeiten
Di - So 10 bis 18 Uhr
Besucheradresse
Schlossplatz 126122 Oldenburg
Tel. (0441) 40570400
poststelle@lamu-ol.niedersachsen.de
www.landesmuseum-ol.de
Wegbeschreibung
in Google Maps anzeigenBahnhof: Oldenburg
Haltestelle Nahverkehr: Schloßplatz, Am Festungsgraben
Service

Parken

Café

Shop

Audioguide