Weiter zum Inhalt

Horst-Janssen-Museum

Das Horst-Janssen-Museum ist ein Grafikmuseum von nationaler und internationaler Bedeutung. Im Zentrum steht der norddeutsche Zeichner und Grafiker, Plakatkünstler, Illustrator und Autor Horst Janssen (1929-1995). Das Museum bietet eine spannende Begegnung mit Werk und Persönlichkeit des eigenwilligen Künstlers und zeigt die schönsten Beispiele seiner Arbeiten. In zahlreichen Sonderausstellungen werden zeitgenössische Positionen der Zeichnung vorgestellt und ihre verschiedenen Spielarten gezeigt: animierte Zeichnungen, digitale Zeichnungen, Wandzeichnungen, paper cuts, Partituren und andere Grenzbereiche.

 

Info

Ausstellungen

26.06.2025 - 12.10.2025

Bilder pro Sekunde. Zeichnung in Bewegung

Animationsfilme machen Unvorstellbares möglich und können nahezu jede Idee zum Leben erwecken – das Horst-Janssen-Museum erkundet mit seiner Ausstellung „BILDER PRO SEKUNDE. Zeichnung in Bewegung“ nun das schöpferische Potential dieser Filmkunst. Für diese Gruppenausstellung wurde eine Werkauswahl getroffen, die von analog gezeichneten Kurzfilmen über digitalen Zeichentrick bis zur Zeichenperformance, interaktiven Animation und kinetischen Raumarbeit reicht. Auch Skizzenbücher und Originalzeichnungen werden gezeigt.

Mehr Informationen zu dieser Ausstellung
27.06.2025 - 12.10.2025

Bilder pro Sekunde - Zeichnung in Bewegung

Animationsfilme machen Unvorstellbares möglich und können nahezu jede Idee zum Leben erwecken – das Horst-Janssen-Museum erkundet mit seiner Ausstellung „BILDER PRO SEKUNDE. Zeichnung in Bewegung“ nun das schöpferische Potential dieser Filmkunst in einer Gruppenausstellung mit Werken von zehn internationalen Künstlerinnen und Künstlern. Ihre Filme und Installationen beeindrucken durch gegenständliche und abstrakte, meisterhafte und skizzenhafte, tiefgründige und spielerische Bildsprachen und Inhalte. Kuratiert hat die Werkauswahl Aline Helmcke, selbst (Animations-)Künstlerin und ehemalige Stipendiatin des Horst-Janssen-Museums.

25 Bilder reihen sich in einem Animationsfilm pro Sekunde aneinander, so dass aus vielen einzelnen Zeichnungen die Illusion einer Bewegung entsteht. Die Bandbreite an Ausdrucksmöglichkeiten, die auf diesem Grundschema fußt, ist außerordentlich vielfältig. So ist in der Ausstellung analog auf Papier oder Folie gezeichneter Film neben digitalem Zeichentrick zu sehen und die gezeigten Kurzfilme werden um Zeichenperformance, interaktive Animation und kinetische Raumarbeit ergänzt. Die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler sind Robin Rhode, Sasha Svirsky, Alice Saey, Damien Tran, Jörg Mandernach, Juliane Ebner, Tim Romanowsky, Laura Ginès Bataller, Matt Bollinger und Yoriko Mizushiri. Sie kommen aus Südafrika, Russland, Frankreich, Deutschland, Spanien, den USA und Japan.

Mehr Informationen zu dieser Ausstellung
Info

Digital

Führung durch die Ausstellung

Hier finden Sie die digitale Ausstellung

Das digitale Museum entdecken

Hier finden Sie die digitale Ausstellung

Sachgebiete

Kunstmuseen

Am Stadtmuseum 4-8
26121 Oldenburg
Tel. (04 41) 235 28 85
info@horst-janssen-museum.de
www.horst-janssen-museum.de

Di - So 10 - 18 Uhr

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich

  • Führungen für Gruppen
  • Angebote für Kindergärten
  • Angebote für Grundschulen
  • Angebote für weiterführende Schulen
  • Material für Lehrkräfte
  • Kindergeburtstage
  • Multimediaguide / Audioguide

  • Barrierefreier Zugang ins Gebäude
  • Barrierefreie Ausstellungen
  • Aufzüge vorhanden
  • Barrierefreies / behindertengerechtes WC im Museum
  • Sitzgelegenheiten

  • Wickelraum
  • Freier Eintritt bis 17 Jahre