Karte  Gesamtliste

Museum

Freilichtmuseum Speckenbüttel

  • Bremerhaven Freilichtmuseum: Bockwindmühle, Foto: Freilichtmuseum Speckenbüttel
  • Bremerhaven Freilichtmuseum: Marschenhaus, Foto: Freilichtmuseum Speckenbüttel
  • Bremerhaven Freilichtmuseum: Geesthofanlage, Foto: Freilichtmuseum Speckenbüttel

Die tief liegende fruchtbare Marsch und die höheren Sandrücken der Geest sind die vorherrschenden Landschaftsformen zwischen Weser- und Elbmündung. So unterschiedlich wie die Beschaffenheit der Böden waren auch ihre Erträge - Der Reichtum der Marschenbauern und das eher karge Leben der Geestbauern prägten die Kulturlandschaft und ihre Bauten.

Im Freilichtmuseum im Speckenbütteler Park, einem der ältesten in Norddeutschland, können historische Gebäude aus beiden Landformen erkundet werden. Der Geesthof von 1629, ein niederdeutsches Hallenhaus in Zweiständerbauweise, zeigt das einfache Leben der Geestbauern. Dazu gehören ein Altenteilerhaus, Scheunen und Ställe, eine Moorkate und ein Backhaus. Wohlhabender war der Besitzer des Marschenhauses von 1731. Der Hof aus der Wesermarsch beherbergt regionaltypische Möbel und Einrichtungsgegenstände des 17. und 18. Jahrhunderts sowie bäuerliche Gerätschaften.

 

Öffnungszeiten

Di - So 14 - 18 Uhr

von : April
bis : September

Besucheradresse

Marschenhausweg 2
27850 Bremerhaven
Tel. (04 71) 8 50 39
bauernhausverein.lehe@nord-com.net
www.bauernhausmuseum-bremerhaven.de

Wegbeschreibung

in Google Maps anzeigen

Bahnhof: Bremerhaven Lehe
Haltestelle Nahverkehr: Marschenhaus, Parktor

Service

Parken
Parken
Bahn/Bus
Bahn/Bus

Auszeichnung

Dieser Internetauftritt wird ermöglicht durch das Engagement der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur