Karte  Gesamtliste

Museum

Museum auf dem Burghof

  • Blankschmiede von Meinsen von 1842, Foto: Museum auf dem Burghof
  • Frühe Landtechnik mit Jauchefass und Pflügen, Foto: Museum auf dem Burghof
  • Wald- und Forstwirtschaft, der Deister, Foto: Museum auf dem Burghof

Dort, wo die Grafen von Hallermunt 1250 in Springe eine Wasserburg errichteten, ist heute das Museum auf dem Burghof zu Hause. Im Kornspeicher und der Wagenremise der ehemaligen Domäne erhalten Sie einen Einblick in die Geschichte der ehemaligen Ackerbürgerstadt Springe und ihrer zwölf Ortsteile. Die Abteilung „Wald und Mensch – der Deister“ beleuchtet die südliche Deisterregion unter Beachtung forstwirtschaftlicher Aspekte.

Wozu dienen wassergefüllte Schusterkugeln? Wie funktioniert eine Senfmühle und wie wird eigentlich Flachs verarbeitet? Auf Ihrer Spurensuche im Kontext bäuerlicher Arbeitswelt, Textiltechnik und Wohnkultur erkunden Sie die Arbeitsatmosphäre in Werkstätten ehemaliger Handwerksbetriebe und begutachten Mode und Textilien des 19. und 20. Jahrhunderts.

Veranstaltungshighlight ist der alljährlich im Juni stattfindende „Markt der Töpfer“, der bis zu 10.000 Besucher anzieht.

 

Öffnungszeiten

Mi, Do 10.30 - 16, So 10.30 - 16 Uhr

 

 

Besucheradresse

Auf dem Burghof 1a
31832 Springe
Tel. (0 50 41) 6 17 05
info@museum-springe.de
www.museum-springe.de

Wegbeschreibung

in Google Maps anzeigen

Bahnhof: Springe
Haltestelle Nahverkehr: Auf dem Burghof

Service

Parken
Parken

Auszeichnung

Dieser Internetauftritt wird ermöglicht durch das Engagement der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur