Museum für Natur - Jagd - Kultur auf dem Jagdschloss
Als „Absteigequartier für die Herrschaften“ wurde das ehemals welfische und später preußische Jagdschloss Springe 1838 bis 1842 am Nordrand des Sauparks errichtet. Heute beherbergen die klassizistischen Räume des Untergeschosses das Museum für Natur-Jagd-Kultur. Hier tauchen Sie ein in die Lebensweise einheimischer frei lebender Tierarten und ihre Lebensräume vom Helgolandfelsen bis zum hohlen Baumstamm. Die multimediale Ausstellung macht den Vogelzug an der Küste anhand von Ton- und Lichtinstallationen erlebbar. Eine interaktive PC-Station informiert über bedrohte oder bereits in freier Wildbahn ausgestorbene Wildtiere. Präparate ermöglichen das Betrachten scheuer oder seltener Tierarten.
Neugierige Naturforscher begleiten Willy Wisent auf der „Suche nach dem Wald der Wisente".
Öffnungszeiten
Di - So 10 - 16
Apr - Okt zusätzlich Sa, So 10 - 17 Uhr
Besucheradresse
Jagdschloss31832 Springe
Tel. (05041) 94680
poststelle@nfa-saupark.niedersachsen.de
www.jagdschloss-springe.de
Service

Parken

Bahn/Bus