Karte  Gesamtliste

Museum

Kreis- und Universitätsmuseum Helmstedt

  • Brautkrone, Foto: M. Holzkamp.
  • Alabastertod aus der ehemaligen Universitätskirche, Foto: Kreis- und Universitätsmuseum Helmstedt
  • Museumsansicht, Foto: M. Holzkamp

Welche Wissenschaften wurden an einer Universität des 16. Jahrhunderts gelehrt, wer waren ihre Professoren und wie sah der Alltag eines Studenten in dieser Zeit aus? Das Kreis- und Universitätsmuseum Helmstedt gibt Antworten auf diese Fragen, indem es an die von Herzog Julius, Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel, gegründete Akademia Julia (1576 - 1810) erinnert. Im Weinkeller des 1597 fertiggestellten Universitätsgebäudes stellt das Museum neben Stadt- und Kreisgeschichtlichen Themen vor allem die Lehrinhalte der Fakultäten und einige der Professorenpersönlichkeiten vor. Neben Fachliteratur und Handschriften sind wissenschaftliche Geräte wie eine astronomische Scheibe aus dem 16. Jahrhundert, Glasgefäße zum Destillieren von Flüssigkeiten sowie Globen ausgestellt. Tonpfeifen, Mensageschirr und Stammbuchblätter formen ein Bild vom damaligen Studentenleben. Sehenswert ist ein aus dem 17. Jahrhundert stammender und mit unleserlichen Notizen übersäter Schmierzettel.

Öffnungszeiten

Di - Fr 10 - 12 und 15 - 17 Uhr


Sa und So 15 - 17 Uhr

Wegbeschreibung

in Google Maps anzeigen

Bahnhof: Helmstedt
Haltestelle Nahverkehr: Helmstedt

Service

Shop
Shop

Auszeichnung

Dieser Internetauftritt wird ermöglicht durch das Engagement der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur