Karte  Gesamtliste

Museum

Herzog August Bibliothek

  • Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bibliotheca Augusta, Foto: HAB
  • Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Augusteerhalle, Foto: HAB
  • Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Evangeliar, Foto: HAB
  • Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Malerbuchsaal, Foto: HAB

Sich einmal fühlen wie Voltaire und Casanova, Mirabeau und Mendelssohn: Als achtes Weltwunder wurde die Herzog August Bibliothek schon vor gut 300 Jahren von ihren illustren Besuchern gefeiert. 1572 von Herzog Julius zu Braunschweig-Lüneburg gegründet, wurde sie durch die systematische Sammelleidenschaft seines Sohnes, Herzog August dem Jüngeren, zur größten Bibliothek ihrer Zeit. 135.000 kostbare Handschriften und Drucke spiegelten den Reichtum der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Literatur wider und machten sie zu einem Inbegriff der Wissenschaften. Heute beherbergt die Bibliothek zahlreiche wertvolle Zeugnisse der Buchkunst von der Inkunabelzeit bis ins 21. Jahrhundert.

Als außergewöhnlichen Service bietet die Herzog August Bibliothek abwechslungsreich illustrierte, interaktive Onlineausstellungen.

 

Öffnungszeiten

Di - So 10 - 17 Uhr (April - Sept.)

Di - So 10 - 16 Uhr (Okt. - März)

Karfreitag, 24.-26.12, 31.12, 01.01. geschlossen

Besucheradresse

Lessingplatz 1
38304 Wolfenbüttel
Tel. (05331) 8080
info@hab.de
www.hab.de

Wegbeschreibung

in Google Maps anzeigen

Bahnhof: Wolfenbüttel
Haltestelle Nahverkehr: Schlossplatz; Kornmarkt

Service

Shop
Shop
Bahn/Bus
Bahn/Bus

Auszeichnung

Dieser Internetauftritt wird ermöglicht durch das Engagement der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur