Archäologisches Museum Wolfenbüttel
Wie lebten die Menschen im Braunschweiger Land von der Altsteinzeit bis ins Frühmittelalter? Die Antwort darauf gibt es im ältesten Gebäude der Stadt Wolfenbüttel: der ehemaligen herzoglichen Kanzlei aus dem 16. Jahrhundert. Hier ist die ur- und frühgeschichtliche Abteilung des Braunschweigischen Landesmuseums zuhause: Schädelfragmente des ältesten Menschenfundes in Niedersachsen, Steinwerkzeuge, Bronzefunde und Silberschmuck – von den ältesten archäologischen Funden von vor 500.000 Jahren bis zur Eroberung durch die Franken im 8. Jahrhundert wird die Vorgeschichte des Braunschweiger Landes vermittelt. In den ehemaligen Archivräumen der Kanzlei, dem Schubladenkabinett, finden regelmäßig Sonderausstellungen zu speziellen archäologischen oder auch kulturgeschichtlichen Themen statt.
Öffnungszeiten
Bis auf weiteres wegen Sanierungs- und Umbaumaßnahmen geschlossen.
Besucheradresse
Kanzleistraße 338300 Wolfenbüttel
Tel. (05331) 8586990
info.blm@3landesmuseen.de
www.3landesmuseen.de
Service

Shop