UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum
Für die außergewöhnliche Naturlandschaft Wattenmeer will das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum Verständnis wecken. Als eines der größten Feuchtgebiete der Welt ist es Speisekammer, Laich- und Geburtsstätte und zugleich Heimat für Millionen von Lebewesen.
Tauchen Sie in der wundervollen Atmosphäre der Tiefsee in unbekannte Welten ein. Vom heimischen Schweinswal, der sogar am Jadebusen anzutreffen ist, geht die Reise bis zu den Giganten der Meere. Einstieg in die faszinierende Welt der Wale ist ein vor Baltrum gestrandeter Pottwal. Multimedia-Stationen vermitteln Wissen über das Leben der sanften Riesen.
In der Wattausstellung kann die Tier- und Pflanzenwelt des Wattenmeeres erkundet werden. Geschichten von Tier und Mensch berichten von Eigenarten dieses Lebensraumes. Erleben Sie typische Nordseebewohner hautnah in der Aquarienlandschaft oder gehen Sie mit Zugvögeln auf Reisen! Bei Ebbe werden Wanderungen über den Meeresboden angeboten, Erlebnisfahrten mit der MS HARLE KURIER zu den Seehundbänken ergänzen das Programm, ebenso wie Sonderausstellungen.
Öffnungszeiten
Apr - Okt täglich 10 - 17 Uhr; Nov - Mrz Di - So 10 - 17 Uhr
Besucheradresse
Südstrand 110b26382 Wilhelmshaven
Tel. (0 44 21) 91 07-33
info@wattenmeer-besucherzentrum.de
www.wattenmeer-besucherzentrum.de/
Service

Café

Shop

Audioguide

Bahn/Bus