Weiter zum Inhalt

Kunsthalle Wilhelmshaven

1913 gegründet, ist die Kunsthalle Wilhelmshaven das älteste Haus für zeitgenössische Kunst auf der ostfriesischen Halbinsel und die traditionsreichste Kulturinstitution der Stadt. Seit 1968 hat sie ihren Sitz in einem von Bauhaus und Brutalismus inspirierten Bau, der als Architektur-Juwel Künstler*innen und Besucher*innen begeistert. Die Kunsthalle zeigt hochkarätige internationale und regionale künstlerische Positionen aus Malerei, Installation, Fotografie, Skulptur, Video, Performance und Konzeptkunst in wechselnden Ausstellungen. Alle zwei Jahre präsentiert sie mit der NORDWESTKUNST die große Vielfalt aktueller Kunst im Norden. Mit Aktionen und Interventionen ist die Kunsthalle auch immer wieder in Stadt, Natur und Umland präsent.

Info

Ausstellungen

02.08.2025 - 05.10.2025

We are all Mermaids

 Meerjungfrauen, Grenzgänger*innen und die Schönheit des Fluiden

Sie bewohnen die Meere der Welt, wachen über Waldbäche und Quellen und lauern in den Tiefen von Flüssen und Seen: Meerjungfrauen beflügeln die Fantasie der Menschen seit der Antike. Ob Gottheiten, Wassernixen, Sirenen, Fischmenschen oder Wassergeister – die Mischwesen und Gestaltwandler*innen sind Mittelpunkt von Märchen und Erzählungen aus aller Welt. Die Ausstellung widmet sich dem jahrtausendealten Mythos der Meerjungfrau als Projektionsfläche für Ängste, Sehnsüchte und Weltvorstellungen. Gezeigt werden vor allem Werke der bildenden Kunst, aber auch Musik, Literatur und Alltagskultur spielen eine Rolle.

Mehr Informationen zu dieser Ausstellung

Sachgebiete

Kunstmuseen

Tourismusregion

Nordsee

Adalbertstraße 28
26382 Wilhelmshaven
Tel. (0 44 21) 41 44 8
info@kunsthalle-wilhelmshaven.de
www.kunsthalle-wilhelmshaven.de

Di - Mi und Fr - So 11 - 17Uhr

Do 11 - 20 Uhr

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich

  • Führungen für Gruppen
  • Angebote für Kindergärten
  • Angebote für Grundschulen
  • Angebote für weiterführende Schulen
  • Angebote für Menschen mit Behinderung
  • Kinderfreundliches Museum
  • Raumvermietung

  • Barrierefreier Zugang ins Gebäude
  • Angebote für Sehbehinderung
  • Sitzgelegenheiten

  • Freier Eintritt bis 13 Jahre