Bachmann-Museum Bremervörde
Entdecken Sie Millionen Jahre alte Walskelette, Versteinerungen und Mammutknochen der Eiszeit, archäologische Funde vom Faustkeil bis zur römischen Münze, faszinierende Moorfunde und Zeugnisse der jüngeren Vergangenheit Bremervördes. Zu den bekanntesten Objekten zählen das Holzrad in Gnarrenburg-Karlshöfen, mit etwa 4600 Jahren eines der ältesten Räder Nordwesteuropas. Das Bachmann-Museum befindet sich im ältesten Gebäude der Stadt. 1608 wurde es als Kanzlei und Marstall als Nebengebäude des ehemaligen bremischen Renaissanceschlosses errichtet. Viele namhafte Besucher, darunter Zar Peter der Große, waren hier zu Gast. Heute beherbergt das Gebäude ein Museum mit Sammlungen zur Geologie, Archäologie und Moorkolonisation des Landkreises Rotenburg. Mit einem umfangreichen Programm aus Vorträgen, Konzerten, Führungen, Kunsthandwerkermärkten und vielen Angeboten zum Mitmachen laden wir ins Museum ein.
Museumsgütesiegel 2015-2021
Öffnungszeiten
Di - Fr 9 - 12, Di - So 14 - 17 Uhr
Besucheradresse
Amtsallee 827432 Bremervörde
Tel. (0 47 61) 9 83 46 03
museum@lk-row.de
www.bachmann-museum.de
Wegbeschreibung
in Google Maps anzeigenBahnhof: Bremervörde
Haltestelle Nahverkehr: Grundschule Stadtmitte
Service

Parken

Café

Shop

Bahn/Bus