Otto Modersohn Museum
Der Mitbegründer der Worpsweder Künstlerkolonie Otto Modersohn ist einer der wichtigsten deutschen Landschaftsmaler der neueren Kunstgeschichte. Das Otto Modersohn Museum inmitten der Fischerhuder Wümmewiesen, der Landschaft, die Modersohn seit 1908 immer wieder zu neuen künstlerischen Auseinandersetzungen angeregt hatte, macht die Begegnung mit seinem Werk zu einem besonderes Erlebnis. 1974 ursprünglich geplant, um die Werke aus dem Besitz der Familie Modersohn der Allgemeinheit zugänglich zu machen, hat sich das Museum durch den Zuwachs der Sammlung und das Interesse seiner Besucher über ein Nachlassmuseum im herkömmlichen Verständnis hinausentwickelt. Das Museum macht den Werdegang des Malers vom Aufbruch der Akademiezeit bis zur Reife des Spätwerks nachvollziehbar. Sonderausstellungen erforschen einzelne Aspekte des Werkes und seines künstlerischen Umfelds.
Registriertes Museum 2010-2017
Öffnungszeiten
täglich 10 - 18 Uhr
Besucheradresse
In der Bredenau 9528870 Ottersberg - Fischerhude
Tel. (0 42 93) 328
info@modersohn-museum.de
www.modersohn-museum.de
Service

Parken

Shop

Audioguide

Bahn/Bus