Karte  Gesamtliste

Museum

Ostdeutsche Heimat- und Trachtenstube

  • Trachten aus Siebenbürgen, Foto: Ostdeutsche Heimat- und Trachtenstube
  • Trachten aus Pomehrendorf, Foto: Ostdeutsche Heimat- und Trachtenstube
  • Schlesische Frauentrachten, Foto: Ostdeutsche Heimat- und Trachtenstube
  • Trachten aus dem Sudetenland, Schönhengstgau, Foto: Ostdeutsche Heimat- und Trachtenstube
  • Außenanlage mit den großen Steinen für die jeweiligen ostdeutschen Länder, Foto: Ostdeutsche Heimat- und Trachtenstube

Die Ostdeutsche Heimat- und Trachtenstube präsentiert Exponate, die auf den ersten Blick wenig mit der Geschichte Goldenstedts gemein haben. Umso mehr Erinnerungen lösen sie aber bei vielen Bewohner/-innen des Ortes aus. In der Nachkriegszeit gelangten 200.000 Vertriebene ins Oldenburger Land – 2.200 Flüchtlinge wurden in der Gemeinde Goldenstedt heimisch. Der Bund der Vertriebenen möchte mit dem Museum jenen Menschen und ihren Traditionen gedenken, die durch die Weltkriege und deren Auswirkungen ihre Heimat verloren haben.

Neben Fotos und Karten entdecken Besucher/-innen Trachten und folkloristischen Schmuck, Gemälde und filigranes Kunsthandwerk. Ein Emaillepokal, ein böhmischer Freundschaftsbecher und eine Hansekogge aus Bernstein zählen zu den Ausstellungsstücken.

In der angegliederten Bibliothek können Besucher/-innen weitere Recherchen anstellen. Für Schülergruppen besteht zudem die Möglichkeit, mit Nachfahren von Heimatvertriebenen direkt ins Gespräch zu kommen.

 

Öffnungszeiten

jeden 1. Mi im Monat: 15 - 17 Uhr

Besucheradresse

Wildeshauser Straße 12
49424 Goldenstedt - Ambergen
Tel. (0 44 42) 57 59
Bdv.Kathmann@gmx.de
www.Goldenstedt.de

Service

Parken
Parken
Café
Café
Eintritt frei
Eintritt frei
Dieser Internetauftritt wird ermöglicht durch das Engagement der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur