Norddeutsches Museum für HiFi- und Studiotechnik
Wir alle hören Musik. Aber wie gestaltete sich die Entwicklung von der ersten Tonaufzeichnung bis zur heutigen Technik?
Das Museum will Geräte und Techniken zum Aufzeichnen und Hören von Musik erhalten und bewahren. Die Ausstellung zeigt - angefangen beim Walzenphonographen - die entsprechenden Entwicklungsstufen.
Das Sammlungsgebiet umfasst Geräte und Tonträger analoger und digitaler Techniken. Einerseits handelt es sich um Geräte, die man daheim nutzte und immer noch nutzt. Andererseits werden Maschinen vorgestellt, die der professionellen und industriellen Klangproduktion dienten und deren Funktion dem Konsumenten bisher eher verschlossen war.
Mit einem Auditorium von 20 Sitzplätzen besteht die Möglichkeit, mit verschiedenen Geräten den Genuss von Musik als Kulturgut deutlich zu machen.
Ausstellungen
SANSUI Sonderausstellung
Das Norddeutsche Museum für HiFI- und Studiotechnik zeigt in der Saison 2025 eine Sonderausstellung mit Geräten der Firma SANSUI. Wir freuen uns, unseren Besuchern Geräte dieses japanischen Herstellers von Spitzen HiFi-Technologie zeigen bzw. zu Gehör bringen zu können.
Digital
Virtueller Rundgang durch die (Dauer-)Ausstellung
Hier finden Sie die digitale AusstellungSachgebiete
Tourismusregion
Weitere Museen in Sehnde - Wehmingen
Am Straßenbahnmuseum 2
31319 Sehnde - Wehmingen
Tel.
info@hifimuseumnord.de
hifimuseumnord.de/
So 11 - 17 Uhr


- Führungen für Gruppen
- Sitzgelegenheiten
- Nicht behindertengerecht
- Freier Eintritt bis 5 Jahre