Karte  Gesamtliste

Museum

Museum zur Stadtgeschichte

  • Vorderansicht des Museums zur Stadtgeschichte, Neustadt a. Rbge., Foto: H.-G. Sala
  • Symbol der Blaudrucksonderausstellung ist die Chrysantheme, Foto: S. Höger-Kunze

Auf einer Reise durch Vor- und Frühgeschichte, Mittelalter und Neuzeit tauchen Sie ein in Stadtgeschichte und historisches Handwerk Neustadts am Rübenberge. Detailliert-strukturiert werden insbesondere Blaudruck, Böttcherei und Aussteuer beleuchtet.

1800 Meter lang, 9 Meter hoch und 2,3 Meter breit – Eine Wallanlage imposanten Ausmaßes sollte die Stadt an der Leine schützen. Nach einem Stadtbrand im Zuge des Wiederaufbaus des Schlosses Landestrost im 16. Jahrhundert errichtet, konnte das beeindruckende Bauwerk die Stadt nicht vor den Flammen bewahren: 1727 wurden beim dritten Stadtbrand fast alle Wohnhäuser der Stadt zerstört. Wie sich die 1215 urkundlich erwähnte „nova civitas“ trotz solcher Schicksalsschläge entwickelte, dokumentiert das Museum zur Stadtgeschichte.

 

Öffnungszeiten

Di, Do 15 - 17, Fr 10 - 12, So 15 - 17 Uhr

Besucheradresse

An der Liebfrauenkirche 7
31535 Neustadt a. Rbge
Tel. (05032) 94318
h-e-d-c.hergt@t-online.de
www.museum-zur-stadtgeschichte.de

Wegbeschreibung

in Google Maps anzeigen

Bahnhof: Neustadt a. Rbge
Haltestelle Nahverkehr: Herzog-Erich-Allee

Service

Eintritt frei
Eintritt frei

Auszeichnung

Dieser Internetauftritt wird ermöglicht durch das Engagement der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur