Museum im Marstall
Wo einst die herzoglichen Kutschen und Pferde untergebracht waren, beherbergt der Marstall aus der Zeit im 1600 heute auf mehreren Etagen Dauer- und Sonderausstellungen zu historischen, kulturellen und künstlerischen Themen. Stimmen Sie sich ein auf die Geschichte der Region! Ein begehbares Zeitband empfängt den Besucher am Beginn eines Rundgangs von der Steinzeit bis zur Gegenwart. Einzelne Module geben etwa Auskunft über das Leben der Bauern in der Jungsteinzeit, die jüdische Geschichte oder die Stadtentwicklung. Kostbare Stickereien der Winser Marsch, Sammlungen zu Goethes Gesprächspartner Johann Peter Eckermann und zu dem Maler Hugo Friedrich Hartmann oder Intarsienarbeiten aus der Winsener Marsch sind nur einige der weiteren dargestellten Besonderheiten der Region. Im Turm des nahegelegenen Schlosses zeigt das Museum zudem eine im Rahmen von Führungen zugängliche Ausstellung zum Thema „Reformation und Dreißigjähriger Krieg“.
Ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm rundet das Angebot des Museums ab. Führungen, Vorträge, Aktionstage und museumspädagogische Aktivitäten bieten für jedes Alter attraktive Anknüpfungspunkte.
Öffnungszeiten
Di - So 11 - 16 Uhr.
Erweiterte Öffnungszeiten bei Veranstaltungen und Aktionstagen.
Besucheradresse
Schloßplatz 1121423 Winsen (Luhe)
Tel. (04171) 3419
info@museum-im-marstall.de
www.museum-im-marstall.de
Service

Parken

Shop

Bahn/Bus