Museum für Steinarbeit
Im 19. Jahrhundert entwickelte sich Adelebsen zum Standort einer bedeutenden Steinbruchindustrie. Basaltbrüche auf der Bramburg, der Grefenburg und dem Backenberg waren über Jahrzehnte ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in dieser Region. Zeitweise über 1000 Arbeiter haben hier unter schwierigsten Bedingungen den Stein abgebaut und verarbeitet. Ihre Geschichte ist die Grundlage für das Steinarbeitermuseum in der restaurierten alten Schule. Eine Dauerausstellung geht sowohl auf den Arbeitsalltag der Steinarbeiter als auch auf ihre Lebensbedingungen ein.
Öffnungszeiten
jeden ersten So im Monat 15 - 17.30 Uhr
von : 19. Mai
bis : September
Besucheradresse
Kirchweg 837139 Adelebsen
Tel. (05506) 8970
info@steinarbeitermuseum.de
www.steinarbeitermuseum.de
Service

Parken

Eintritt frei

Bahn/Bus