Karte  Gesamtliste

Museum

Museum Amtspforte Stadthagen

  • Museum Amtspforte Stadthagen, Foto: Museum Amtspforte Stadthagen
  • Schmuck der Lindhorster Tracht, Foto: Museum Amtspforte Stadthagen
  • Werkstatt, gegründet in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts, Foto: Museum Amtspforte Stadthagen
  • Modell einer Pferdestraßenbahn, die um 1900 in Stadthagen fuhr, Foto: Museum Amtspforte Stadthagen

Das historische Amtspfortengebäude als Teil des Stadthäger Schlossensembles ist ein Kleinod aus der Zeit der Weserrenaissance. In seiner wechselvollen Geschichte diente das prachtvoll verzierte Fachwerkhaus als Verwaltungs-, Gerichts- und Gefängnisgebäude des Amtes Stadthagen. Seit etwa 50 Jahren beherbergt es das Museum der Stadt, das die historische Architektur mit zeitgemäßer Museumsgestaltung verbindet. Die Geschichte der Stadt, angefangen bei ihrer Gründung bis hin zu ihrer Entwicklung zur Kur-, Ackerbürger-, Handels- und Industriestadt, ihre wirtschaftliche Bedeutung im 19. und 20. Jahrhundert und das dörfliche Leben in Stadthagen sind Ausstellungsschwerpunkte. Als herausragende Beispiele der regionalen Handwerkskunst sind eine Geigenbauwerkstatt und eine komplette Goldschmiede besonders sehenswert. Ebenso eindrucksvoll erscheinen farbenprächtige Schaumburger Trachten, deren Herstellung aus kostbaren Textilien genauer erläutert wird.

Öffnungszeiten

Di - Fr 10 - 12 und 15 - 17 Uhr


Sa - So 15 - 17 Uhr

Besucheradresse

Obernstraße 32
31655 Stadthagen
Tel. (0 57 21) 92 49 00
museum@stadthagen.de
www.museum-stadthagen.de

Wegbeschreibung

in Google Maps anzeigen

Bahnhof: Stadthagen
Haltestelle Nahverkehr: ZOB Stadthagen

Service

Eintritt frei
Eintritt frei

Auszeichnung

Dieser Internetauftritt wird ermöglicht durch das Engagement der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur