Karte  Gesamtliste

Museum

Mühlenmuseum Varel

  • Foto: Mühlenmuseum Varel
  • Foto: Mühlenmuseum Varel
  • Foto: Mühlenmuseum Varel
  • Foto: Mühlenmuseum Varel
  • Foto: Mühlenmuseum Varel

Wie düngt, sät, pflegt und erntet man Getreide? Welchen Einfluss haben die Jahreszeiten auf landwirtschaftliche Arbeiten und wie wird Korn zu Mehl? Antworten auf diese Fragen finden Sie in Deutschlands dritthöchster Mühle, dem Mühlenmuseum Varel. Im 1847 erbauten und knapp 30 Meter hohen Galerieholländer, der den mit einem Durchmesser von über 2 Metern größten in Deutschland bekannten Mahlstein beherbergt, tauchen Sie ein in die Lebens- und Arbeitsbedingungen vor über 50 Jahren und erleben historisches Handwerk hautnah.

Nach der Arbeit kommt das Vergnügen: Dass sich die Menschen abseits schwerer körperlicher Arbeit zu vergnügen wussten, dokumentiert das Museum anhand der traditionellen Friesensportarten Klootschießen, Boßeln, Schleuderball und Besenwerfen.

 

Öffnungszeiten

Sa 10 - 12
1. Mai - 31. Oktober Mi & So 10 -12
In den Sommerferien Sa & So 10 - 16

Besucheradresse

Mühlenstraße 52
26316 Varel
Tel. (04451) 2539
h-g-buchtmann@t-online.de
www.heimatvereinvarel.de/muehle.htm

Wegbeschreibung

in Google Maps anzeigen

Bahnhof: Varel Oldb

Service

Parken
Parken
Eintritt frei
Eintritt frei

Auszeichnung

Dieser Internetauftritt wird ermöglicht durch das Engagement der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur