Manningaburg
Gelb erstrahlt die Wasserburg aus dem Jahre 1458 über der Graft im Zentrum Pewsums. Unter der Herrschaft Hoyko Manningas, nach dessen ostfriesischer Häuptlingsfamilie dieManningaburg benannt ist, war das Anwesen nicht nur ein Ort der Gastfreundschaft – es heißt, „es sey immer ein Kessel mit heißem gezuckerten Wein zu Pewsum parat und auf dem Feuer gewest“ – sondern auch ein Ort ausschweifenden Lebensstils. Schnell forderte die Dekadenz ihren Tribut: 1565, 15 Jahre nachdem Hoyko sein Erbe angetreten hatte, musste die Burg verkauft werden.
Wie sich die friesischen Burgen von den einfachen Steinhäusern des Mittelalters zu Festungen der Neuzeit entwickelten, dokumentiert das Burgmuseum Pewsum. Ein weiterer Schwerpunkt der Ausstellung widmet sich dem regionalen Kirchenbau und der Gläubigkeit.
Öffnungszeiten
Di, Do 10 - 12.30 und 15 -17 Uhr
Sa, So 15 - 17 Uhr
Besucheradresse
Drostenplatz26736 Krummhörn - Pewsum
Tel. (04923) 7432
helmut.bensing@ewetel.net
www.heimatverein-krummhoern.de/burg.html
Service

Parken