Karte  Gesamtliste

Museum

Industriedenkmal Gießerei Königshütte Bad Lauterberg

  • Blick in die Maschinenfabrik, Foto: Industriedenkmal Gießerei Königshütte Bad Lauterberg
  • Das Ensemble Königshütte, Foto: Industriedenkmal Gießerei Königshütte Bad Lauterberg
  • Das Eisenmagazin, Foto: Industriedenkmal Gießerei Königshütte Bad Lauterberg

Kochtöpfe, Werkzeuge, Ambosse, Gewichte, Pflüge, Wasserrohre, Bügeleisen, Medaillen, Ketten - Das sind nur einige Beispiele für das vielfältige Produktionsprogramm der Bad Lauterberger Königshütte, das in viele Bereiche des alltäglichen Lebens hinein spielte. Bis 2001 war das historische Gießereiensemble aus dem 18. und 19. Jahrhundert in Betrieb. Seitdem werden die Industriegebäude vorwiegend museal genutzt. Das Südharzer Eisenhüttenmuseum informiert über die Entwicklung der Hütte und ihrer Produktionszweige und zeigt eine Sammlung von Gebrauchs- und Kunstgussprodukten. Besucher/-innen erhalten Einblicke in das Eisenmagazin, die Gießhalle und die historische Maschinenfabrik, in der sie zahlreiche Maschinen ab 1875 nicht nur zu sehen bekommen, sondern die zu Demonstrationszwecken auch vorgeführt werden.

 

Beim regelmäßigen Schau- und Mitmachgießen können Interessierte den Prozess des Gießens mitverfolgen und unter Anleitung eigene Gussstücke herstellen.

 

Öffnungszeiten

Di 15 - 18 Uhr

Besucheradresse

Königshütte 1
37431 Bad Lauterberg
Tel. (05 51) 7 70 06 83
info@koenigshuette.com
www.koenigshuette.com

Wegbeschreibung

in Google Maps anzeigen

Bahnhof: Barbis

Service

Parken
Parken
Bahn/Bus
Bahn/Bus
Dieser Internetauftritt wird ermöglicht durch das Engagement der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur