Hufschmiedemuseum Frehrking
Ordentlich aufgereiht hängen die Schmiedezangen an der Feuerstelle, in der gelbrot die Flammen lodern. Dass man „Eisen schmieden muss, solange es heiß ist“ wusste auch schon Wilhelm Frehrking, der den traditionsreichen Familienbetrieb 1889 gründete. Bis 1965 wurden in Helstorf Pferdehufe und Wagenräder beschlagen.
Mit Lederschürze und -handschuhen werden Sie im Hufschmiedemuseum Frehrking an der originalen Schmiede selbst zum Schmied und bearbeiten unter Anleitung den glühenden Rohstoff mit dem schweren Schmiedehammer, dem „Eisernen Heinrich“, am Amboss. Historisches Handwerk erleben Sie auch bei der Arbeit an Spinnrädern und Webstühlen hautnah. In der Bauernküche, der Schuh-, Uhrmacher- und Malerwerkstatt vertiefen Sie Ihren praktischen Eindruck bäuerlicher und handwerklicher Lebensweise.
Öffnungszeiten
Jeden 3. So im Monat 10 - 17 Uhr
Di 14 Uhr Spinnen und Weben
Besucheradresse
Walsroder Straße 1631535 Neustadt a. Rbge - Helstorf
Tel. (05072) 14 17
african-studies@t-online.de
www.hufschmiedemuseum-helstorf.de
Wegbeschreibung
in Google Maps anzeigenBahnhof: Neustadt a. Rbge
Haltestelle Nahverkehr: Walsroder Straße, Feuerwehrhaus
Service

Parken

Shop

Eintritt frei

Bahn/Bus