Heimatmuseum Zorge
Wie lebte es sich in einem alten Dorf, in dem sich Industrie ansiedelte? Das 1249 erstmals urkundlich erwähnte Zorge entwickelte sich im Laufe der Geschichte erst zu einem Bergmannsdorf und im 19. Jahrhundert zu einem wichtigen Standort der Eisenverhüttung. Ausgestorbene Handwerke, Forstwirtschaft, Jagd- und Wilddieberei, Tierpräparate, das Postwesen oder auch das Wohnen in der jüngeren Zeit: Im Heimatmuseum Zorge können Sie auf Erkundungstour gehen und zahlreiche Gegenstände des alltäglichen Lebens entdecken, die Zeugnis vom Leben der Dorfbewohner ablegen. Weitere Themen der Ausstellung in unserem ehrenamtlich geführten Museum sind außerdem die Anfänge der Eisenhüttenindustrie und die Fertigung der beiden ersten nach englischen Mustern ab 1842 in der Maschinenfabrik für das Herzogtum-Braunschweig-Lüneburg gefertigten Lokomotiven ZORGE und HACKELBERG.
Öffnungszeiten
Sa - So 10 - 12, Mai - Okt zusätzlich Mi 15 - 17 Uhr
Besucheradresse
Am Kurpark 437449 Zorge
Tel. 05586-8206
heimatmuseum.zorge@web.de
https://www.museum-zorge.de/
Service

Bahn/Bus