Heimatmuseum Schloss Bevern
Im Heimatmuseum im Schloss Bevern wird die wechselvolle Geschichte des im 16. Jahrhundert von Statius von Münchhausen erbauten prächtigen Weserrenaissance-Schlosses dargestellt. Bäuerliches Mobiliar, Werkzeuge und landwirtschaftliche Geräte schildern dagegen das alltägliche Leben und die Arbeit der einfachen Bewohner des Ortes.
Ein Schwerpunkt des Museums liegt auf der Kommunikationsgeschichte, insbesondere dem Telegrafenwesen. 1832 wurde auf dem Burgberg bei Bevern die Station 28 der königlich preußischen optischen Telegraphenlinie Berlin – Koblenz eingerichtet. Ein Modell der Signalstation verdeutlicht seine Funktionsweise auf anschauliche Weise.
Öffnungszeiten
Sa - So 10 - 12 und 14 - 16 Uhr
von : April (Ostern)
bis : Oktober
Service

Parken

Café

Eintritt frei

Bahn/Bus