Karte  Gesamtliste

Museum

Heimat- und FIS-Skimuseum Braunlage

  • Heimat- und FSI-Skimuseum Braunlage, Foto: Heimat- und FIS-Skimuseum Braunlage
  • Oberförster Ulrich führte 1883 den Skilauf in Braunlage ein, Foto: Heimat- und FIS-Skimuseum Braunlage
  • Waldwirtschaft hatte früher große Bedeutung für die Einwohner, Foto: Heimat- und FIS-Skimuseum Braunlage
  • Sperranlagen der ehemaligen innerdeutschen Grenze vor dem Museum, Foto: Heimat- und FIS-Skimuseum Braunlage

Braunlage zählt zu den ältesten Orten des Wintersports in Deutschland. Primitive aber funktionale Holzskier wurden hier bereits im Jahr 1883 hergestellt. Das Heimat- und FIS-Skimuseum nimmt Besucher/-innen mit auf eine Reise in die Ursprünge dieser Epoche, als sich der Skilauf und schließlich der Wintersport in Braunlage entwickelten. Die umfangreiche Präsentation reicht von Schneeschuhen, Bindungen und Schlitten bis zu Exponaten zur Person des Oberförsters Arthur Ulrichs, der den „Schneelauf“ in Braunlage etabliert hatte. Der Wandel des Ortes mit seinen kleineren industriellen Betrieben der Holzverarbeitung und der Glasindustrie hin zum Kur- und Wintersportort ist der Schwerpunkt der Dauerausstellung. Eisenbahninteressierte können sich darüberhinaus über die Geschichte der Südharz-Eisenbahn informieren.

Öffnungszeiten

Di und Fr 10 - 12 Uhr

Besucheradresse

Dr.-Kurt-Schroeder-Promenade 4
38700 Braunlage
Tel.
info@fulst.eu
www.museum-braunlage.de

Service

Shop
Shop

Auszeichnung

Dieser Internetauftritt wird ermöglicht durch das Engagement der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur