Karte  Gesamtliste

Museum

Fürstliche Hofreitschule Bückeburg

  • Stall der fürstlichen Hengste, Foto: N. Stappenbeck
  • Oberreiterin Diana Krischke mit Isabellenhengst Saphiro, Foto: N. Stappenbeck
  • Hofreitmeister Wolfgang Krischke mit Berberhengst Raisuuh, Foto: N. Stappenbeck
  • Oberreiterin Diana Krischke im Damensattel, Foto: N. Stappenbeck
  • Marstallmuseum, Foto: N. Stappenbeck

Treten Sie ein in Deutschlands einmalige Hofreitschule. Bewundern Sie fürstliche Hengste und staunen Sie über einzigartige barocke Reitkunst.

Bereits 1610 errichtete das Adelshaus Schaumburg-Lippe auf Schloss Bückeburg eine Hofreitschule. Auch heute noch bieten die 400 Jahre alten Stallungen Platz für 26 Lipizzaner, Andalusier, Lusitanos, Kladruber, Berber, Knabstrupper, Geneten, Isabellen und Weißgeborene.

Einblicke in die Geschichte der Schlossgebäude und der Schule erhalten Sie im angeschlossenen Marstallmuseum, in dem Sie zudem mehr über die barocken Pferderassen erfahren können. Hautnah erleben Sie die stolzen Tiere im historischen Reithaus, wo kostümierte Hofbereiter die anspruchsvolle und friedvolle Philosophie der Reitkunst präsentieren.

 

Öffnungszeiten

Mo - So 10 - 17 Uhr

Besucheradresse

Schlossplatz 7b
31675 Bückeburg
Tel. (0 57 22) 89 83 50
info@hofreitschule.de
www.hofreitschule.de

Service

Parken
Parken
Café
Café
Shop
Shop
Dieser Internetauftritt wird ermöglicht durch das Engagement der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur