Fischereimuseum Hohnstorf
Zwei silberne Fische auf dem Wappen des Dorfes Hohnstorf weisen auf dessen lange Fischereitradition hin. Am 8. Mai 1597 stellte Herzog Franz von Sachsen dem Amt Lauenburg und Hohnstorf das Fischereirecht aus. Die Elbfischerei ist seitdem ein wesentlicher Bestandteil der Ortsgeschichte, die im Museum dokumentiert und vermittelt wird. Im Dachgeschoss des Gemeindebüros werden Gegenstände, Dokumente, Fotos und Schriften gezeigt, die das Leben der Fischerfamilien im Laufe der Zeit schildern. Im angegliederten Außengelände des Museums können Fischerboote und Netze besichtigt werden.
Öffnungszeiten
1. So im Monat: 14 - 17 Uhr
von : Mai
bis : Oktober
Besucheradresse
Schulstraße 1a21522 Hohnstorf (Elbe)
Tel. 0176 23513189
verein@fischereimuseum-hohnstorf.de
www.fischereimuseum-hohnstorf.de
Service

Eintritt frei

Bahn/Bus