Findorff-Haus Iselersheim
Als „Vater aller Moorbauern“ spielte Jürgen Christian Findorff (1720-1792) eine bedeutende Rolle für die Moorkolonisation im Elbe-Weser-Dreieck. Der Moorkommissar hatte das Teufelsmoor und weitere Gebiete zwischen Wümme und Hamme entwässert und die neugewonnenen Länder bewohnbar gemacht. Im reetgedeckten Findorff Haus in Iselersheim stellt eine Dauerausstellung den Namensgeber vor. Neben der Gründung typischer Moordörfer werden auch die Situation der Feuchtgebiete vor der Kolonisation, die Entstehung der Moore und ihre Vegetation beleuchtet. Im Erdgeschoss des Museums ist eine eigene Sammlung der Ortsgeschichte gewidmet, die zusätzlich in wechselnden Sonderausstellungen dokumentiert wird.
Öffnungszeiten
Mai - Sept 1. So im Monat 14 - 17 Uhr
von : Mai
bis : Oktober
Besucheradresse
Iselerstraße 227432 Bremervörde - Iselersheim
Tel. (0 47 69) 10 23
hermann-roettjer@gmx.de
www.heimatverein-iselersheim.de
Service

Parken

Shop

Eintritt frei