Karte  Gesamtliste

Museum

Fehn- und Schiffahrtsmuseum

  • Fehn- und Schiffahrtsmuseum Westrhauderfehn, Foto: Fehn- und Schiffahrtsmuseum
  • Schiffsapotheke, Foto: Fehn- und Schiffahrtsmuseum
  • Steuerrad, Foto: Fehn- und Schiffahrtsmuseum
  • Vorratsgefäß von 800 n. Chr., Foto: Fehn- und Schiffahrtsmuseum

Ruhig liegt die Tjalk ENGELINA auf der Wieke, dem Kanal unmittelbar vor dem Fehn- und Schiffahrtsmuseum. In einem ehemaligen Jugendstil-Kaufmannshaus, der „Villa Graepel“, werden das gewaltige Werk der Moorkolonisation und das entbehrungsreiche Leben der ersten Siedler anhand von alten Gerätschaften, Modellen und Fotos in den drei Abteilungen Fehnkultur, Schifffahrt und Schiffbau dargestellt.

Wie aus Kolonisten Schiffer und Seeleute wurden, zeigen das mit den einst sieben Werften des Ortes verbundene Handwerk des Block- und Segelmachers sowie kostbare Geschenke, die Generationen von Fehntjern von ihren Seereisen mitbrachten. Wie die Seeleute können auch Sie ein Souvenir von ihrer Museumsreise mitbringen: Hier darf Torf angefasst und mitgenommen werden. Auch der Wohnkultur ist ein kleiner Museumsbereich gewidmet.

 

Öffnungszeiten

März - Dez Mi - So 10 - 17
1. Mai - 30. Sep Di - So 10 - 17 Uhr
Nov geschlossen

von : März
bis : Dezember

Besucheradresse

Rajen 5
26817 Rhauderfehn - Westrhauderfehn
Tel. (04952) 903280
info@museum-rhauderfehn.de
www.fehn-schiffahrtsmuseum.de

Wegbeschreibung

in Google Maps anzeigen

Haltestelle Nahverkehr: Reilschule

Service

Parken
Parken
Café
Café
Shop
Shop

Auszeichnung

Dieser Internetauftritt wird ermöglicht durch das Engagement der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur