DAS KRANICHHAUS - Museum des Landes Hadeln
Erhaben wacht der Kranich auf dem Dachfirst über das Haus mit der barocken Backsteinfassade und den weißen Fenstern. Seit dem 18. Jahrhundert verleiht der grau gefiederte Vogel als Sinnbild für Fleiß und Klugheit dem ehemaligen Kaufmannshaus aus dem 16. Jahrhundert seinen Namen. Heute beherbergt DAS KRANICHHHAUS, eines der bedeutendsten Baudenkmäler der Niederelbe-Region, das Museum des Landes Hadeln.
Prächtige Rokoko-Stuckdecken und reich verzierte Silberbecher mit floralen oder religiösen Motiven repräsentieren nicht nur den Wohlstand des Hadler Bürgertums und der großbäuerlichen Bevölkerung, sondern auch die Otterndorfer Goldschmiedekunst. Die hochglänzenden Holzmöbel des Salons, vergoldete Spiegel und feine Stoffe lassen die gehobene Wohnkultur des 19. Jahrhunderts lebendig werden.
Registriertes Museum 2013-2020
Museumsgütesiegel 2021-2027
Öffnungszeiten
1. Januar - 15. März & 1. November - 31. Dezember So 14.30 - 16.30
16.März - 31. Oktober Mi - Fr 10 - 12 & 14.30-16.30, Sa, So 14.30 - 16.30 Uhr
Besucheradresse
Reichenstraße 321762 Otterndorf
Tel. (04751) 91480
info@kranichhaus.de
www.kranichhaus.de
Service

Shop

Audioguide

Bahn/Bus