Das Alte Zollhaus Hitzacker
„GrenzenLos“ – So lautet das Leitthema des Museums Hitzacker. Es erzählt von der wechselvollen Geschichte des vom Wasser umschlossenen Städtchens
und von den dort lebenden Menschen, die stets versuchten, der Elbe Grenzen zu setzen. Der Begriff „Grenze“ taucht wiederholt beim Gang durch die Ausstellungsräume auf. Neben der Geschichte des Zollhauses, in dem sich das Museum befindet, geht dieses auf die zentrale Rolle von Schiffbau, Schifffahrt und Wasserbau ein. Besucher/-innen begegnen dabei den großen Söhnen der Stadt: Dem Bücherfürsten und Welfen-Herzog August, der hier von 1604 bis 1634 residierte, dem Begründer der modernen Geographie Bernhard Varenius und dem Prinzen Claus der Niederlande, der in Hitzacker geboren wurde. Hautnah erleben Besucher/-innen die Elbe vom „Sofafloß“ aus, mit dem das Museum diverse Themenfahrten anbietet.
Öffnungszeiten
Di - So 10 - 17 Uhr
Besucheradresse
Zollstraße 229456 Hitzacker
Tel. (0 58 62) 88 38
info@museum-hitzacker.de
www.museum-hitzacker.de
Wegbeschreibung
in Google Maps anzeigenBahnhof: Hitzacker
Haltestelle Nahverkehr: Drawehnertorstrasse
Service

Shop

Bahn/Bus